• Essay: Handwerk in Brandenburg

    Essay: Handwerk in Brandenburg

    Wer sich für Brandenburg jenseits der Reiseführer interessiert, aber trotzdem viel echtes Brandenburg sehen möchte, dem sei „Nicht von gestern! Handwerk in Brandenburg“ empfohlen. Die Brandenburgische Gesellschaft für Kultur und Geschichte hat dem Land Brandenburg eine Buchreihe gewidmet, die sich in jedem Jahr auf ein anderes Thema konzentriert. 2016 steht das Handwerk im Mittelpunkt.…

  • Siebdruck: Im neuen Jahr mehr Fußball!

    Siebdruck: Im neuen Jahr mehr Fußball!

    Mein Neujahrsgruß* sind in diesem Jahr fußballspielende Bärenkinder. Das hat zwei kleine, quadratische Gründe, die 2016 in der Pixi-Reihe des Carlsen Verlages erscheinen werden, für Kinder sind und bei denen es  – na klar – um Fußball geht.  Ich sehe dem mit noch größerer Spannung entgegen als der herannahenden Europameisterschaft. Euch allen ein schönes, neues Jahr! *Die Karten…

  • Lesung: Auf zum #tkschland nach Köln!

    Lesung: Auf zum #tkschland nach Köln!

    Ich lese am 27.6.2015 um 13 Uhr mit ganz wunderbaren Kollegen beim allerersten #tkschland der Welt! Tickets bekommt ihr über eventbrite. Gelesen wird im Restaurant Stadtwaldgarten auf der Aachener Str. 701, 50933 Köln. Weil ihr aber @lizaswelt und @stefankeller_ nicht verpassen wollt, kommt ihr schon um 11 – ist ja klar. Für das Foto…

  • Illustration: Heldin des Alltags

    Illustration: Heldin des Alltags

    Ich zeichne gelegentlich für das windelbar-Blog des Burda-Verlages. Zuletzt eine #HeldinDesAlltags – denn das sind Mütter für mich.

  • Selfie: Aber nur mit Torsten Mattuschka!

    Selfie: Aber nur mit Torsten Mattuschka!

    „Im Glanze dieses Glückes“ ist der Titel des Kurzfilms, der bei den Shortkicks gewonnen hat. Mit ihm hat das 11mm-Festival einen glänzenden Abschluss gefunden. Ich danke Christoph Gabler, Birger Schmidt, Andreas Leimbach-Niaz und Jochen Lohmann für die viele Arbeit, die ihr euch jedes Jahr macht – und für die Einladung! Dass ihr mich mit…

  • Event: Stolzes Mitglied der Shortkicks-Jury!

    Event: Stolzes Mitglied der Shortkicks-Jury!

    Überraschungen hält das Leben parat! Ich darf heute Abend sehr kurzfristig als Jury-Mitglied der Shortkicks-Gala beim 11mm-Festival einspringen. Knut Kircher, den ich sehr schätze und unglaublich gerne auf der Bühne gesehen hätte, hat die Grippe erwischt. Ich muss also zusehen, dass ich nicht weniger gerecht entscheide, als er das getan hätte. Und weil das…

  • Event: 11mm – Berlins schönstes Filmfest

    Event: 11mm – Berlins schönstes Filmfest

    Vom 19. bis 23. März 2015 werden beim 11mm-Fußballfilmfestival nicht nur die besten internationalen Fußballfilme gezeigt, nee: Es wird auch vorgelesen. Am Samstag, 21. März um 19:30 Uhr sind Trainer Baade und ich im Kino Babylon zu Gast bei meinem Lieblingsfilmfest, und ich könnt´ nicht stolzer sein. Aufgeregter auch kaum.

  • Lesung: Im Lieblingsbuchladen

    Lesung: Im Lieblingsbuchladen <3

    Meine ersten beiden Lesetermine mit dem grünen Buch liegen hinter mir. Ich war bei Fred&Bock auf der Dachterasse, ich war bei Wiebke im BuchSegler. Vorlesen war der Teil an der Sache mit dem Buch, der mich zunächst etwas geängstigt hatte. Vorlesen hat sich als super Sache herausgestellt! Habt vielen Dank dafür. Für das Foto…

  • Buch: Bring mich zum Rasen.

    Buch: Bring mich zum Rasen.

    Mein erstes Buch ist fertig. „Bring mich zum Rasen“ heißt es, seit dem 1.August 2014 ist es im Buchhandel erhältlich. Seitdem haben immer wieder liebe Menschen über Twitter und Facebook Fotos geschickt, wo sie es gerade auspacken, hinlegen, lesen. Ich finde das sehr, sehr großartig! Vielen lieben Dank euch! Außerdem war ich in der…

  • Konferenz: Re:volutionstrompeten.

    Konferenz: Re:volutionstrompeten.

    Die re:publica ist erwachsen geworden. Sie hat behalten, was immer gut war. Gesprächskultur und Design. Das Publikum ist vielschichtiger geworden und mit ihm die Themen. Es war die nachdenklichste re:publica bisher. Felix Schwenzel hat das auf den Punkt gebracht: „Vor Snowden war Sascha Lobo witziger. Und ich auch.“