-

Siebdruck: Kalenderposter 2017
•
Das Atelier Flora hat einen neuen und bildschönen Kalender entworfen, und ich durfte drei Zeichnungen dazu beisteuern. Gedruckt hat wie immer Jens-Uwe Clauß im shining-labor, erhältlich ist der Kalender in limitierter Auflage im Buchsegler.
-

Schaufenstergestaltung: Ein Aquarium!
•
Wiebke hat sich für ihre wunderbare Kinderbuchhandlung „Der Buchsegler“ ein Schaufenster mit Fischen gewünscht, und es ist eventuell das ausgefallenste Weihnachtsfenster geworden, das ich je gemacht habe.
-

Gestaltung: Weihnachten im Heimatladen
•
Der Heimatladen in Templin verkauft schöne Dinge aller Art – nicht nur online, sondern auch in einem echten Laden in der Altstadtpassage. Dort durfte ich in diesem Jahr die Weihnachtsgestaltung übernehmen: Produktfotos, Plakate, Anzeigen, Banner und das, was ich am liebsten mache – Schaufenster bemalen.
-

Schaufenstergestaltung: Der Buchsegler
•
Insgesamt drei Schaufenster habe ich in diesem Jahr für die Kinderbuchhandlung Buchsegler gemalt. Das erste war eine reine Schriftgestaltung, das zweite eine freihändig gezeichnete Blumenranke und zuletzt ein Herbstfenster. Alle ganz verschieden, und alle haben auf ihre Art viel Spaß gemacht. Eins kommt noch. Ich bin selber gespannt!
-

Pixi Weihnachtskalender: Antizyklisch arbeiten
•
Mein erstes Weihnachtspäckchen kam Mitte September. Der sehr tolle Carlsen-Verlag hat mich eine Weihnachtsgeschichte schreiben lassen, die dank der schönen Illustrationen von Steffi Wöhner zum sofortigen Keksebacken verleitet. Und weil Elisenlebkuchen im Herbst sowieso am besten schmecken, ist das völlig in Ordnung. Aber das Schreiben im letzten Sommer bei dreißig Grad im Schatten, das…
-

Porträt: Der Autor Christian Hanne
•
Ob ich den Herrn Hanne fotografieren könnte, hat mich Manuela vom Seitenstraßenverlag gefragt. Da kommen dann immer zwei Dinge zusammen: Einerseits bin ich entsetzlich neugierig, andererseits habe ich Angst vor fremden Menschen. Aber ich mag Manuela, und bisher haben sich alle ihre Autorinnen und Autoren als außerordentlich liebreizend herausgestellt. Gewiss kann ich Herrn Hanne…
-

Text: Ein Garten für meinen Kirschbaum
•
Das war der erste Text, den ich für die online-Ausgabe der Berliner Morgenpost geschrieben habe. Garten, Bank und Kirschbaum habe ich inzwischen. Frau Hoffmann und der Dackel Fussel sind leider gestorben – aber der Rest stimmt immer noch. Eine Brandenburgerin sucht Berlin und findet Pankow. Hier werden Bäume gepflanzt, und wer Bäume pflanzt, will…
-

Pixi Ferienbuch: Flugzeug mit Bär.
•
„Mit Pixi in die Ferien“ heißt die Reihe, in der meine Geschichte „Teddy fliegt in den Urlaub“ erschienen ist. „Einen Flughafen zu erklären, ohne einen Sachtext zu schreiben, kannst Du das?“, wollte die Lieblingslektorin wissen. Hab ich ja gesagt. Isses ein Buch geworden. Als ich die Illustrationen von Dirk Hennig gesehen habe, bin ich…
-

Reise: Kinderbuchmesse in Bologna
•
Mit zwei fertigen Büchern und einer neuen, noch unveröffentlichten Geschichte im Gepäck bin ich in diesem Jahr zum allerersten Mal nach Bologna zur Kinderbuchmesse gefahren. Die neue Geschichte hat ein schönes Zuhause gefunden: Auch sie wird als Pixibuch im Carlsen-Verlag erscheinen. Darauf freue ich mich. Die Kinderbuchmesse selbst war überwältigend. Auch wegen ihrer Dimensionen,…
-

Pixi: Fußball für Kinder erzählt
•
Meine ersten beiden Kinderbücher sind gerade in den Buchhandel gekommen, und die machen mich richtig dolle glücklich! Zweimal Fußball, zweimal Alltagsgeschichten. Oskar entdeckt, wer alles in einem Stadion arbeitet. Mika erspielt sich die Chance, in einer richtig guten Mannschaft zu trainieren. Aber will er das überhaupt? Die Pixi-Reihe von Carlsen kennen alle Eltern. Es…