• Magazin: Fußball pur – Union pur

    Magazin: Fußball pur – Union pur

    Auf der ganzen Welt stand der Fußball still. Die meisten von uns haben das erste Mal eine Zeit erlebt, in der weder auf den Amateursportplätzen noch im Profifußball gespielt werden durfte. Das verändert unsere Routinen als Fans, das verändert die Perspektiven der Spielerinnen und Spieler und natürlich hat es massive Auswirkungen auf Leben und…

  • Drucktechnik: Risografie bei Drucken3000

    Drucktechnik: Risografie bei Drucken3000

    Ich versuche, jedes Jahr eine Sache neu zu erlernen oder wenigstens auszuprobieren, die meine Arbeit als Grafikerin voranbringen oder ihr eine neue Facette geben. 2019 habe ich mich ausführlich mit Stoffmustern und Textildruck beschäftigt. Das Jahr 2020 habe ich mit einer Illustrations-Challenge begonnen, und es lag nahe, aus den fertigen Zeichnungen wenigstens ein Druckprodukt…

  • Videoteaser: Podcast „Union am Ball“

    Videoteaser: Podcast „Union am Ball“

    Seit August 2019 nehmen MC Lücke und ich nach jedem Spieltag eine neue Folge unseres Podcasts „Union am Ball“ auf. Wir begleiten damit für radioeins die erste Bundesligasaison des 1. FC Union Berlin. Seit Oktober hat jede unserer Folgen auch einen Videoteaser – eigentlich nur deshalb, weil es mir Spaß macht, Videoteaser zu bauen.…

  • Interview: Vom Spieler zum Trainer

    Interview: Vom Spieler zum Trainer

    Ich habe für das hervorragende Magazin Maulbeerblatt mit Steffen Baumgart, Cheftrainer des SC Paderborn, darüber gesprochen, wie sein Weg vom Fußballspieler zum Trainer verlaufen ist und wie er es geschafft hat, immer wieder aufzustehen und neu anzufangen. Großartiger Typ, und es lohnt sich jederzeit, ihm genau zuzuhören! Wer den ganzen Text lesen möchte: Bitte…

  • Wimmelbild: Kommunale Grünflächen

    Wimmelbild: Kommunale Grünflächen

    Mein erstes Wimmelbild ist fertig, und ich bin unfassbar stolz darauf! Es ist eine Arbeit für den BUND e.V. und erklärt die verschiedenen Möglichkeiten von Kommunen, ihre Grünflächen zu gestalten.

  • Kampagnenmotive: Hambi lebt!

    Kampagnenmotive: Hambi lebt!

    Zum zweiten Mal in diesem Jahr habe ich ein Kampagnenmotiv für den BUND. e.V. gezeichnet. Der BUND e.V. setzt sich für einen schnellen Kohleausstieg ein. „Legt Kraftwerke still, nicht Bäume um!“ heißt die Devise, die an den lautstarken und erfolgreichen Protest des BUND e.V. gegen die Rodung des Hambacher Forsts anknüpft und der ich…

  • Siebdruck: Kalenderposter für 2019

    Siebdruck: Kalenderposter für 2019

    Damit das neue Jahr schön anfängt, haben wir im Atelier Flora wieder ein Kalenderposter gestaltet. Ein schicker Siebdruck aus dem Shining-Labor, handliche 50x70cm auf Munken pure. Den könnt ihr für schlappe 6,50 Euro kaufen und damit etwas extrem hilfreiches tun: Alle Verkaufseinnahmen gehen als Spende an den Kinderbauernhof PinkePanke, der jede Unterstützung braucht und…

  • Orchester Äskulap: Noch einmal mit Musik.

    Orchester Äskulap: Noch einmal mit Musik.

    Das Orchester Äskulap Berlin spielt jedes Jahr im Dezember seine Weihnachtskonzerte. Für die diesjährigen Veranstaltungen habe ich Postkarte, Programmheft und Plakat gestaltet. Ich weiß seitdem, wie klein Trompeten sein können und wie eine Klarinette aussieht. Es war schön, mit euch zu arbeiten!

  • Illustration: Gemeinsame Europäische Agrarpolitik

    Illustration: Gemeinsame Europäische Agrarpolitik

    Für den BUND e.V. habe ich eine Broschüre zur Gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik gestaltet. Die Landwirtschaft ist einer der am stärksten von EU-Regeln geprägten Wirtschaftsbereiche. Vor über 50 Jahren wurde die Gemeinsame Europäische Agrarpolitik auf den Weg gebracht. Heute sollte es eigentlich zu ihren Aufgabe gehören, dem Verlust der Artenvielfalt, der Verschmutzung der Gewässer, der…

  • Schaufenstergestaltung: Immer wieder gerne.

    Schaufenstergestaltung: Immer wieder gerne.

    Nach einer längeren Pause hat die Kinderbuchhandlung „Der Buchsegler“ wieder einmal ein Bild auf der Schaufensterscheibe. Es gibt in Deutschland etwa 10.000 Kinder, deren Mutter oder Vater im Gefängnis ist. Den Kindern Literatur an die Hand zu geben und ihre Fragen zu beantworten, haben sich Emmanuel Bourdier, Thomas Engelhardt und Monika Osberghaus vorgenommen. „Im…